Viele kleine Leute, an vielen Orten, die viele kleine Dinge tun!
Wie oft ist man schon durch die Stadt gelaufen, ohne bewusst wahrzunehmen, was man sehen kann und wem man begegnet? - Das ist alltäglich für uns. Jeder ist auf sich selbst fokussiert und nimmt den anderen und die Umwelt kaum noch wahr.
Doch einmal genau hingeschaut, lassen uns die Fragen „Was können wir für die Stadt tun?“, „Wie können wir den Menschen, die hier leben, etwas Gutes tun?“ nicht mehr los. Und so haben wir im Frühling / Sommer 2021 das Projekt „serve the city Dillenburg“ gegründet.
Wir arbeiten mit sozialen Einrichtungen der Stadt zusammen, die Hilfe und Unterstützung brauchen. Ebenso engagieren wir uns bei praktischen Arbeiten für die Stadt.
Durch den gemeinsamen Einsatz werden Brücken zwischen Freiwilligen, sozialen Einrichtungen und Randgruppen gebaut. Serve the city hilft, Barrieren zwischen Menschen abzubauen und die Vision für die Stadt zu erweitern.
Serve the city (STC) ist nichts, was wir uns selbst ausgedacht haben. Serve the City hat seinen Ursprung in Brüssel und begann dort im Jahr 2005. Seitdem hat sich diese Bewegung von Freiwilligen in über 65 Städten weltweit ausgebreitet. STC ist eine globale Bewegung von Freiwilligen, die den Menschen in Not Freundlichkeit auf praktische Weise zeigen.
Mit STC liegt es uns vor allem am Herzen, anderen zu dienen und mit kleinen Dingen etwas zu verändern.
Wir wollen Dillenburg durch unsere Aktionstage, bei denen jeder mitmachen kann, zu einem schöneren Ort machen und vor allem die Menschen der Stadt im Blick haben und ihnen Gutes tun.
Dabei teilen wir die Werte: Hoffnung, Respekt, Liebe, Mut, Demut, Mitgefühl und Freude.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.